Stephan Druckrey ist seit mehr als 18 Jahren in der freien Wirtschaft und der Gesundheitsbranche als Coach, Berater, Supervisor und Trainer tätig.
Systemische Therapie / Familientherapie (DGSF) Ende 2019 starten die DGSF-zertifizierten Weiterbildung zum/zur Systemischen Berater/in und Therapeut/in am Standort Saarbrücken. Die Systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, dessen Fokus auf dem sozialen Kontext psychischer Störungen liegt. Sie ist ein Psychotherapieverfahren, das weltweit in der ambulanten und stationären Psychotherapie sowie in der Rehabilitation und in der Prävention…
Ein Einführungs-Workshop mit kurzen Theorieimpulsen und hohem Praxisanteil Agilität und SCRUM ist in aller Munde. Doch wie genau funktioniert diese „Agilität“?In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema „Agiles Arbeiten“ auf spielerische Weise. Gemäß dem Motto „Probieren geht über Studieren“ erarbeiten wir uns in einer spielerischen Simulation eines Projektes schrittweise ein Verständnis von Agilität und…
Heute: Lean Coffee Meetings habe oft eines gemeinsam: sie werden als langweilig wahrgenommen, u.a. da man sich zu Tode diskutiert, ohne dass etwas Produktives dabei herauskommt. Wenn es ganz schlimm kommt, dann wird der vorher angesetzte Zeitrahmen deutlich überschritten (ein Team berichtete mir, dass die „offiziell“ auf 30 Minuten angesetzten Besprechungen teilweise auf bis zu…
Workshop 2 + 1/2 Tage Zwei Tage Workshop mit kurzen Theorieimpulsen und hohem Praxisanteil • Einführung in das Instrument der Kollegialen Beratung (Zielsetzung, Abgrenzung zur Fall-/Expertenberatung)• Kollegiale Beratung und positive Auswirkungen auf Teamdynamik und Selbstorganisation• Arten von „Fällen“: Probleme, Sachverhalte, Fragen, Überlegenen• Einführung/Wiederholung in das lösungsfokussierte und ressourcenfokussierte Interview (spezifische Fragetechniken)• Die Methode der Kollegialen…
Jeder hat gute Ideen und Einfälle – doch nur selten teilt man sie mit anderen! Nun gibt es hierzu eine Möglichkeit! Seit 2014 finden die Systemischen Regionaltreffen regelmäßig statt, seit 2018 nun auch als offizielle Regionalgruppe der Systemischen Gesellschaft (SG). Diese Treffen dienen dazu, um sich mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Systemischen Ansatz (sowie…
Agiles Projektmanagement und Organisationsentwicklung mit Scrum – Eine Vertiefung Scrum ist mehr als nur eine weitere agile Methode zum Management von Projekten. Es ist eine Haltung (Mindset), die die Art und Weise der Zusammenarbeit aller Beteiligten, die Partizipation an Wissen und die Kommunikation in der Organisation, aber auch das Verständnis von Effizienz, Effektivität und Wertschöpfung…
Einführung in das agile Management mit Scrum Im Seminar „Scrum für Einsteiger“ erlernen die Teilnehmer*Innen die Prinzipien von Scrum. Sie entwickeln ein Verständnis von agiler Kooperation und der Zusammenarbeit als Scrum-Team. Die einzelnen Theorieeinheiten werden durch praxisnahe Übungen vertieft. Im Anschluss an dieses Seminar haben Sie eine klare Vorstellung von Scrum und wie man es…
Oftmals kommen Klienten mit einem Anliegen, das aus ihrer Sicht ein unlösbares Problem darstellt. Versucht nun der Coach ressourcenorientiert Lösungsansätze zu erarbeiten, wehren die Klienten diese Vorschläge oft ab mit der Begründung, das würde alles nicht funktionieren. An dieser Stelle bieten sich verschiedene Interventionsebenen an. Eine davon ist die Unterscheidung von „Problem versus Restriktion„. Ich…
Am 23 November 2018 besuchte ich die „Scrum Deutschland 2018“ Konferenz in Düsseldorf. Jedes Jahr im November findet das “Scrum Deutschland” Event dort statt. Angefangen im Jahr 2015 mit rund 50 Teilnehmern, kamen dieses bereits über 200 interessierte Agilisten aus ganz Deutschland nach Düsseldorf. Der Tag war geprägt von einem intensiven Austausch mit den Kolleginnen und…
Regionaltreffen der Systemischen Gesellschaft (SG) / 10. Systemisches Regionaltreffen Jeder hat gute Ideen und Einfälle – doch nur selten teilt man sie mit anderen! Nun gibt es hierzu eine Möglichkeit! Seit 2014 finden die Systemischen Regionaltreffen regelmäßig statt, seit 2018 nun auch als offizielle Regionalgruppe der Systemischen Gesellschaft (SG). Diese Treffen dienen dazu, um…